IMPRESSUM

Impressum und Erstinformationen:

(Impressum nach § 5 TMG und Erstinformation nach §§ 15, 16 VersVermV, nach § 12, 13 FinVermV sowie Hinweise zu Schlichtungsverfahren)



Finanzplanung Georg Lorenz e.K.



Anbieterkennzeichnung

Vertretungsberechtigt

Georg Lorenz (Inhaber)

Verantwortlich für den Seiteninhalt

Georg Lorenz

Anschrift

Industriestraße 13, 96114 Hirschaid

Kommunikationsdaten

Tel.: 0 95 43 / 84 09 - 0 
Fax: 0 95 43 / 84 09 – 10
E-Mail: georg.lorenz@zuerich.de

Firmendaten

Rechtsform: eingetragener Kaufmann
HR-Register-Eintrag: Amtsgericht Bamberg - HRA 10823

Kammerzugehörigkeit

Mitglied der IHK für Oberfranken Bayreuth, Bahnhofstr. 25, 95444 Bayreuth, www.bayreuth.ihk.de


Beratungsleistung und Vergütung

Ich bin als Versicherungsvertreter/-makler und Finanzanlagenvermittler/-berater für die Zurich Gruppe Deutschland sowie deren Kooperationspartner tätig.

Im Zusammenhang mit der Vermittlung von Versicherungsprodukten biete ich eine Beratung an. Ich erhalte für die Vermittlung eine Vermittlungsprovision, die bereits in der Versicherungsprämie enthalten ist.

Im Zusammenhang mit der Anlageberatung oder -vermittlung verlange ich von Anlegern keine Vergütung (§ 12 a Nr. 1 FinVermV), sondern nehme Zuwendungen von Dritten an und bin berechtigt, diese zu behalten (§ 12 a Nr. 2 FinVermV).



Berufsbezeichnung(en) und Tätigkeit

Der Anbieter ist berechtigt, folgende Berufsbezeichnungen (Bundesrepublik Deutschland) zu führen und übt folgende Tätigkeiten aus:

Berufsbezeichnung: Versicherungsvertreter (mit einer Erlaubnis nach § 34 d (1) S. 1 Nr. 1 GewO)
Aufsichtsbehörde: IHK für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 2, ‎80333 München, www.ihk-muenchen.de 
Registerstelle: Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK), Breite Str. 29, 10178 Berlin, Telefon: 0180 600 58 50 (Festnetzpreis 0,20 €/Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 €/Anruf)
Registernummer: D-5LHN-VPZ5R-10
Vermittlerregister: www.vermittlerregister.info

Berufsbezeichnung: Finanzanlagenvermittler (mit einer Erlaubnis nach § 34 f GewO)
Aufsichtsbehörde: IHK für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 2, ‎80333 München, www.ihk-muenchen.de 
Registerstelle: Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK), Breite Str. 29, 10178 Berlin, Telefon: 0180 600 58 50 (Festnetzpreis 0,20 €/Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 €/Anruf)
Registernummer: D-F-155-R76W-36
Vermittlerregister: www.vermittlerregister.info

Berufsbezeichnung: Immobiliendarlehensvermittler (für Verbraucher - mit einer Erlaubnis nach § 34 i GewO)
Aufsichtsbehörde: IHK für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 2, ‎80333 München, www.ihk-muenchen.de 
Registerstelle: Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK), Breite Str. 29, 10178 Berlin, Telefon: 0180 600 58 50 (Festnetzpreis 0,20 €/Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 €/Anruf)
Registernummer: D-W-155-MGEN-63
Vermittlerregister: www.vermittlerregister.info



Maßgebliche berufsrechtliche Regelungen

Berufsrechtliche Regelungen für Versicherungsvermittler und -berater:

- § 34 d Gewerbeordnung (GewO) für Versicherungsvermittler und Versicherungsberater
- §§ 59 - 68 Gesetz über den Versicherungsvertrag (VVG)
- § 48 b Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG)
- Verordnung über die Versicherungsvermittlung und -beratung (VersVermV)

Berufsrechtliche Regelungen für Finanzanlagenvermittler:

- § 34 f Gewerbeordnung (GewO)
- Verordnung über die Finanzanlagenvermittlung (FinVermV)
- Kreditwesengesetz (KWG)
- Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB)
- Gesetz über Vermögensanlagen (VermAnlG)

Berufsrechtliche Regelungen für Immobiliardarlehensvermittler:

- § 34 i Gewerbeordnung (GewO)
- Verordnung über Immobiliardarlehensvermittlung (ImmVermV)
- §§ 655 a - 655 e Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Art. 229 § 38 und Art. 247 §§ 13, 13 b Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche (EGBGB)

Die berufsrechtlichen Regelungen können kostenfrei über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.





Berufshaftpflichtversicherung

Es besteht eine Berufshaftpflichtversicherung bei der Hamburger Vermögensschaden-Haftpflicht Risikomanagement GmbH mit deutschlandweiter Deckung.



Informationen zu Verbraucherschlichtungsverfahren

Als Versicherungsvermittler bin ich nach § 17 (4) VersVermV gesetzlich verpflichtet, an einem Schlichtungsverfahren vor einer zugelassenen Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Für die Beilegung von Streitigkeiten aus einer Versicherungsvermittlung können Sie sich an folgende Stellen wenden:

Schlichtungsstelle für gewerbliche Versicherungs-, Anlage- und Kreditvermittlung
Glockengießerwall 2 
20095 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 696508-90
Telefax: +49 (0)40 696508-91
kontakt@schlichtung-finanzberatung.de
www.schlichtung-finanzberatung.de

Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 08 06 32
10006 Berlin
Telefon: (0800) 3696000
Telefax: (0800) 3699000
www.versicherungsombudsmann.de

Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung
Postfach 06 02 22
10052 Berlin
Telefon: (0800) 2550444
Telefax: (030) 20458931
www.pkv-ombudsmann.de



Für die Beilegung von Streitigkeiten aus der Finanzanlagevermittlung besteht keine gesetzliche Verpflichtung zur Teilnahme an einem Verbraucherschlichtungsverfahren. Als Finanzanlagevermittler bin ich zu einer Teilnahme freiwillig bereit. Sie können sich an folgende Stellen wenden:

Schlichtungsstelle für gewerbliche Versicherungs-, Anlage- und Kreditvermittlung
Glockengießerwall 2 
20095 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 696508-90
Telefax: +49 (0)40 696508-91
kontakt@schlichtung-finanzberatung.de
www.schlichtung-finanzberatung.de

Ombudsstelle für Investmentfonds 
Bundesverbandes Investment und Asset Management e.V.
Unter den Linden 42
10117 Berlin
Telefon: (0 30) 64 49 04 60
Telefax: (0 30) 6 44 90 44 29
info@ombudsstelleinvestmentfonds.de
www.ombudsstelle-investmentfonds.de



Als Immobiliendarlehensvermittler nach § 34 i GewO bin ich nicht gesetzlich verpflichtet, aber grundsätzlich bereit, bei Streitigkeiten an einem Verbraucherschlichtungsverfahren teilzunehmen.

Folgende Schlichtungsstelle ist für diese Art von Streitigkeiten zuständig:

Schlichtungsstelle für gewerbliche Versicherungs-, Anlage- und Kreditvermittlung
Glockengießerwall 2 
20095 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 696508-90
Telefax: +49 (0)40 696508-91
kontakt@schlichtung-finanzberatung.de
www.schlichtung-finanzberatung.de



Emittenten und Anbieter

Ich biete Vermittlungs- und Beratungsleistungen zu den Finanzanlagen der folgenden Emittenten und Anbieter an:

Aberdeen Asset Management, Aberdeen Asset Managers Ltd., ACOLIN Fund Management S.A., Alceda Fund Management S.A., Alger Sicav, AllianceBernstein (Lux)S.à r.l, Allianz

Glob.Invest.Lux.S.A., Allianz Global Inv. Irl. Ltd., Allianz Global Investors KAG, Ampega Investment GmbH, Amundi Deutschland GmbH, Amundi Luxembourg S.A., Assenagon Asset

Managem. S.A., AXA Funds Management S.A., AXA Investm. Managers GmbH, AXA Investment Managers Paris, AXA Rosenberg Management Ltd., AXXION S.A.

Baloise Fund Invest (Lux.), Bantleon Invest S.A., Baring Asset Management, Baring Intern. Fund Man. Ltd., Bellevue Asset Management AG, BL FRAM, BlackRock (Luxembourg) S.A.,

BNP Paribas Asset Mngt. Lux, BNY Mellon Global Man. Limited, BNY Mellon Service

CAIAC Fund Management AG, CANDRIAM Belgium, CANDRIAM Luxembourg, Capital International Funds, Carmignac Gestion, Carmignac Gestion Luxembourg, Charlemagne

Capital Ltd., Comgest AM International Ltd., Comgest S.A., COMINVEST Asset Manag. GmbH, COMINVEST Asset Managem. S.A., Commerz Funds Solutions S.A., Credit Suisse

(Deutschland) AG, CSAM Luxembourg S.A.

Danske Invest Manag. Comp. S.A, DAVIS FUNDS SICAV, DB Platinum / X-Trackers, Deka Investment GmbH, DekaBank S.A., Delta Lloyd L, Deutsche AM Investment GmbH,

Deutsche AM S.A. SICAVs, Deutsche Asset Management S.A., DJE Investment S.A., DNB Asset Management S.A., DNCA Finance

Edmond de Rothschild, ERSTE SPARINVEST KAG mbH, ETHENEA Independent Investors

F&C Asset Management Ltd, Fidelity Investments, Financiere De L'Echiquier, First Private Investment, First State Investments ICVC, Flossbach von Storch, Frankfurter Service KAG mbH,

Frankfurt-Trust Investm. GmbH, Frankfurt-Trust Investm. Lux, Franklin Templeton Investments

GAM Fund Management Limited, Gamax Management AG, Generali Fund Management S.A., Generali Inv. DTL KAG mbH, GLOBAL ADVANTAGE FUNDS, Goldman Sachs Funds

SICAV, Griffin Umbrella Fund Plc, GS&P KAG S.A.

H & A Investmentgesellschaft S.A., HANSAINVEST, Henderson Horizon Fund SICAV, Henderson Management S.A., HSBC Trinkaus Investm. S.A., HWB Capital Management S.A.

IAFA S.A., INKA Internationale KAG, Invesco Global Asset Man. Ltd., INVESCO GT MANAGEMENT S.A., IPConcept (Luxemburg) S.A.

J O Hambro Cap.Mgt.Umbr.Fd.plc, Janus Capital Fund PLC, JPMorgan Asset Management, Julius Bär Multistock, Jupiter Global Fund The

KanAm Grund, KBC Bonds, KBC Eco Fund, KEPLER-FONDS Kapitalanl. GmbH

LBB-Invest, LBBW, Legg Mason Global Funds PLC, LGT Capital Partners (FL) AG, LLB Fund Services AG, Lombard Odier Funds, LRI Invest S. A., LRI wg. M & W, Lupus alpha

Investment S.A., Lupus alpha KAG mbH

M&G Securities Ltd., MainFirst SICAV, Man Investments S.A., Mandarine Gestion, MEAG MUNICH ERGO KAG mbh, Metzler Asset Management GmbH, Metzler Internat. Investm. Plc,

MFS Meridian Funds, SICAV, MK LUXINVEST S.A., Monega Kapitalanlagegesel. mbH, Morgan Stanley Inv. Funds, Morgan Stanley Real Estate

Natixis Asset Management, NESTOR Investm. Manag. S.A., NN Investment Partners, Nomura AM Dtl KAG mbH, Nordea 1, SICAV

ODDO BHF Asset Management SAS, Odey Asset Management LLP, ÖkoWorld Lux. S.A., Old Mutual Global Investors, Oppenheim AM Services S.à.r.l., OYSTER SICAV

PETERCAM (LUXEMBOURG) S.A., Pictet & Cie (Europe) S.A., Pioneer Investment Manag. S.A., Pioneer Investments Austria

Raiffeisen KAG mbH, Renaissance Asset Managers, Robeco Funds, Rothschild & Cie Gestion, Rouvier Associes, RREEF Investment GmbH

Sarasin Investmentfonds SICAV, Sauren Fonds-Select SICAV, Sauren Fonds-Service AG, Schroder Investm.Manag. S.A., SEB Invest Luxembourg S.A., SEB Investment GmbH,

SEMPER CONSTANTIA PRIVATBANK, Spängler IQAM Invest GmbH, Sparinvest S.A., Standard Life Inv.Global SICAV, State Street Gl.Ad.France S.A., Swisscanto (LU)

Threadneedle Investments, Threadneedle Lux, Threadneedle Management, TMW Investment GmbH

UBS (Luxembourg) S.A., UBS Fund Management AG, UBS Invest KAG mbH, UBS Third Party Man.Comp.S.A., Union Investment GmbH, Union Investment S.A., Universal w/XAIA,

Universal-Investment GmbH

v.d. Heydt Kersten Invest S.A., ValueInvest Asset Man. S.A., Veritas Investment GmbH, VITRUVIUS, Vontobel Asset Management S.A., VP Fund Solutions S.A.

Warburg Invest Luxembourg S.A, Warburg Invest KAG mbH



Haftung für eigene Inhalte

Ich hafte für eigene oder fremde Inhalte auf diesen Webseiten nach Maßgabe der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen.

Haftung für externe Links

Soweit mein Angebot Links zu externen Webseiten enthält, habe ich diese Webseiten zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße oder rechtswidrige Inhalte überprüft. Bei dieser Überprüfung sind für mich keine rechtswidrigen Inhalte oder Rechtsverstöße erkennbar gewesen. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrechte

Die Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen uneingeschränkt dem Urheberrecht. Die Weitergabe, Veröffentlichung oder sonstige Verwendung dieser Webseiten zu kommerziellen Zwecken ist nur nach vorheriger Zustimmung des jeweiligen Urhebers, Seitenverantwortlichen oder Autors zulässig.

(Stand: 17.05.2019 – wdc)



Informationen zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken

(gem. Verordnung 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor)


Strategien im Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken

Jede Investition birgt Chancen und Risiken. Zu diesen Risiken zählen auch Nachhaltigkeitsrisiken. Nachhaltigkeitsrisiken sind Ereignisse oder Bedingungen in den Bereichen Umwelt, Soziales oder Unternehmensführung (Environmental, Social, Governance, kurz: „ESG“), deren Eintreten tatsächlich oder potenziell wesentliche negative Auswirkungen auf den Wert von Investitionen haben können. Unter ansonsten gleichen Umständen (z.B. Laufzeit des Investments und Kreditwürdigkeit des investierten Unternehmens) ist es riskanter in ein Unternehmen zu investieren, welches beispielsweise übermäßig viel Treibhausgase freisetzt, gegen Kernarbeitsnormen wie den Verzicht auf Kinderarbeit verstößt oder seine Geschäftsleitungsmitglieder nicht transparent bezahlt. Ein Unternehmen kann beispielsweise durch sein operatives Geschäft oder Fehlverhalten zu Umweltverschmutzung beitragen und folglich Strafzahlungen von Behörden auferlegt bekommen. Gleiches gilt für Unternehmen, welche eine schlechte oder intransparente Unternehmensführung haben, also wenn beispielsweise Kontrollmechanismen nicht greifen. In beiden Fällen entstehen Schäden bzw. Kosten für die Umwelt und/oder die Gesellschaft; die betroffenen Unternehmen können hierfür zur Rechenschaft gezogen werden. Für einen Investor eines solchen Unternehmens steigt das Risiko eines fallenden Aktien- oder Anleihekurses z.B. als Resultat auf die zu erwartende Strafzahlung des Unternehmens.

Im Gegensatz dazu ist es nachhaltiger in ein Unternehmen zu investieren, welches einen positiven Beitrag zur Gesellschaft und zur Umwelt leistet und verantwortungsvoll geführt wird. Oder in ein Immobilienunternehmen zu investieren, das für umweltbewusste Mieter und Pächter attraktiv ist, weil es den Energieverbrauch und den Ausstoß von Treibhausgasen reduziert und somit Kosten senkt. Potenzielle Strafzahlungen aufgrund von Fehlverhalten, Versäumnissen oder Kosten durch Verstöße gegen gesetzliche Vorgaben werden bei nachhaltig geführten Unternehmen also unwahrscheinlicher, was sie attraktiver für Investoren macht.

Aus diesen Gründen betrachtet die Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG bei der Analyse einzelner Investitionen nicht nur die finanziellen Kennzahlen, sondern untersucht auch die Leistung der Unternehmen im Hinblick auf ESG-Faktoren. Die Ergebnisse fließen dann in die Entscheidung über den Erwerb oder die Veräußerung von Vermögenswerten ein und sind fester Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie. Dieser strategischen Ausrichtung schließt sich die Agentur dadurch an, dass die Agentur für ihre Beratung ausschließlich Finanzprodukte der Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG berücksichtigt und somit Nachhaltigkeitsrisiken bei ihrer Beratung miteinschließt. Dadurch ist gewährleistet, dass den Kunden der Agentur nur solche Finanzprodukte empfohlen werden, bei denen die dargestellte Strategie umgesetzt wird.


Erklärung zu den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit

Sofern und soweit die Agentur zu Finanzprodukten berät, berücksichtigt die Agentur bei dieser Beratung die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren. Die Berücksichtigung erfolgt auf Basis der zu den Finanzprodukten zur Verfügung gestellten Informationen. Die Agentur berät zu Finanzprodukten der Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG. Diese wiederum berücksichtigt bei sämtlichen ihrer Finanzprodukte die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren in gleicher Art und Weise. Eine Einstufung und Auswahl nach o.g. Kriterium innerhalb dieser Produkte, ist daher nicht erforderlich.


Vergütungspolitik im Zusammenhang mit der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken

Die Vergütung der Agentur steht im Einklang mit der Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken. Dies gilt ebenso für die Vergütung der Mitarbeiter und/oder sonstige für die Agentur tätige Personen. Die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken hat insbesondere keinen Einfluss darauf, ob die Agentur für die Vermittlung eines Finanzproduktes eine Vergütung erhält oder darauf, wie hoch diese Vergütung ausfällt. Gleiches gilt für die Vergütung der Mitarbeiter der Agentur und/oder sonstige für die Agentur tätige Personen. Dies stellt die Agentur unter anderem durch klare und verbindliche Vorgaben zum Umgang mit möglichen Interessenkonflikten sicher.

FINANZPLANUNG

Georg Lorenz e.K.

Industriestr. 13

96114 Hirschaid bei Bamberg

BÜROZEITEN:

Montag bis Donnerstag:

09 - 12 Uhr & 14 - 17 Uhr

Freitag:

09 - 14 Uhr

KONTAKT:

Telefon:

09543 / 84 09 - 0

Telefax:

09543 / 84 09 - 10

E-Mail: